Aktuelles
Bei strahlendem Sonnenschein haben unsere fleißigen Helfer in den vergangenen Tagen den Untergrund für den Stellplatz einer Sitzbank hergerichtet. Über schweißtreibenden Aushub von Boden und der Entfernung von hartnäckigem Wurzelwerk über Betonarbeiten bis hin zu den Pflasterarbeiten wurde eine weitere Sitzmöglichkeit für Spaziergänger und Besucher unserer Gemeinde in der umliegenden Feldmark geschaffen. Die Bank befindet sich in der „Königsallee“ gegenüber dem Grillplatz.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben!



_____________________________________________________________________________________
Das diesjährige Pokalschießen der Gemeinde Ummern fand am Sonntag, 06.04.2025 statt.
Folgende Schützinnen und Schützen haben uns würdevoll vertreten: Sabrina, Andreas, Miriam, Marina, Yves und Fabian. Wir haben mit einer Gesamtringzahl von 1.200,2 den 2. Platz erreicht.
Gewonnen haben die Schützinnen und Schützen der Kyffhäuser-Kameradschaft Ummern-Pollhöfen mit einer Gesamtringzahl von 1.206,9. Den 3. Platz sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr Ummern mit einer Gesamtringzahl von 1.196,5.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Kameradinnen und Kameraden der Kyffhäuser-Kameradschaft die für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Allen Platzierten einen herzlichen Glückwunsch!
________________________________________________________________________________
Am 04.04.2025 fand das Osterpokalschießen zeitgleich mit dem diesjährigen Schnurschießen statt.
Am Schnurschießen nahmen 59 Schützinnen und Schützen teil. Es konnten einige neue Schnüre verteilt werden und ganze viele goldene, silberne und bronzene Eicheln bzw. Anhänger.
Beim Osterpokalschießen konnten sich die 57 teilnehmenden Schützinnen und Schützen auf viele schöne Preise freuen. Jeder erhielt einen Preis.
Ein herzliches Dankeschön gilt folgenden Spendern: Dieter Schmidt, Gasthaus Meinecke in Groß Oesingen, Familie Jürgen Laue, Weingut Dorst, Anita u. Gerhard Olfermann, Restaurant Athen in Wesendorf, Weinhaus Michel, Heiko Schölzel, Kosmetikstudio Julia Krause-Bergmann, Schuh- u. Sporthaus Heers in Groß Oesingen, Raiffeisen Waren, Blumenhaus Gerdes in Ahnsbeck, Bäckerei Cordes in Groß Oesingen, Therapiezentrum Ummern, Apotheke Wesendorf und Hof Bühring in Ummern.
Der Osterpokal wurde mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt ausgeschossen. Es mussten 5 Probeschüsse und 15 Wertungsschüsse abgegeben werden. Gewertet wurde in Zehntelring. Den ersten Platz, und damit den von Dieter Schmidt gestifteten Wanderpokal, sicherte sich Hans-Jürgen Fiege mit einer Ringzahl von 159,4, gefolgt von Stefan Olfermann mit 158,8 und Maik Bergmann mit 158,7.


_____________________________________________________________________________________________________

Am 28. und 29.03.2025 hat der Kreisverband Isenhagen-Wittingen die Kreisverbandsmeisterschaft in der Disziplin – Luftgewehr sitzend „hingelümmelt“ – auf der Schießsportanlage in Ummern durchgeführt. Bei 120 gemeldeten Startern musste die Veranstaltung bereits am Freitagabend mit drei Durchgängen starten.
Wir haben mit 5 Mannschaften zu je drei Personen und zwei Einzelschützen an der Meisterschaft teilgenommen. Dabei konnten am Freitagabend Steffi (317,7 Ring) und Andreas (317,2 Ring) jeweils ihren Durchgang gewinnen und erhielten eine Mettwurst.
Die Mannschaft mit Fabian, Steffi und Antonia erzielten insgesamt 942,2 Ringe und erreichten in der Mannschaftswertung den 8. Platz von 36 Mannschaften. Die Mannschaft mit Frank, Andreas und Heiko sicherten sich mit 941,8 Ringen den 10. Platz.
In der Einzelwertung erreichte Andreas in der Senioren I-Klasse den 5. Platz. Als Highlight des Tages sicherte sich Steffi in der Schützenklasse den 2. Platz und erhielt einen Pokal. Herzlichen Glückwunsch an alle! Es waren zwei tolle Tage. Unser Dank geht an die anwesenden Mitglieder des Kreisverbandes – Markus, Wolfgang, Carola und Dennis – es hat Spaß gemacht!
Danken möchten wir auch der Kyffhäuser-Kameradschaft dafür, dass sie auf ihren regulären Schießabend am Freitag verzichtet haben und dass wir deren Luftgewehre für unsere Schützen nutzen konnten, denn derzeit haben wir noch keine eigenen Luftgewehre. Vielen Dank dafür!
Vor allem möchten wir uns aber bei der Theken- und Küchenmannschaft, bei den Kuchenspendern und Allen, die im Hintergrund tätig waren, recht herzlich bedanken. Ohne euch kann solch eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden. Der Dank gilt aber auch jeder einzelnen Schützin und Schützen, für die Bereitschaft an den zusätzlichen Trainingstagen und letztendlich dann auch an der Meisterschaft teilzunehmen. Diese Veranstaltung hat mal wieder gezeigt, welch ein tolles Team wir sind und das wir gemeinsam einiges schaffen können.
____________________________________________________________________________________

Am Samstag, 22.03.2025 fand in Knesebeck der alljährliche Kreiskönigsball des Kreisverbandes Isenhagen-Wittingen statt. In diesem Jahr wurde er von der Schützengesellschaft Schneflingen-Teschendorf-Küstorf ausgerichtet. Der amtierende Kreiskönig Karsten Meinecke konnte ca. 700 Personen zu seinem Kreiskönigsball in Knesebeck begrüßen.
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit einer kleinen Abordnung in Knesebeck vertreten waren, haben in diesem Jahr 33 Schützinnen und Schützen unseren König Andreas begleitet.
Gemeinsam mit der Schützengilde Groß Oesingen wurde ein Gelenkbus gechartert und die Party begann…
_______________________________________________________________________________________
Samtgemeinde-Pokalschießen 2025

Da ist er! Der zweite Platz im Mannschaftspokal mit 390 Ringen. Nur knapp geschlagen von den Schützinnen und Schützen aus Wagenhoff, die mit 392 Ringen den Sieg holten. Dritter wurde die Schützengilde Groß Oesingen mit 376 Ringen.
In diesem Jahr wurde der Wettbewerb auf der Schießsportanlage in Ummern ausgetragen. Der Tag begann für die Schützinnen und Schützen mit einem gemeinsamen Frühstück.

Im Einzelwettbewerb konnte sich Matthias Müller den Sieg und Hans-Jürgen Fiege den 2. Platz holen. Den Wettbewerb um den Pokal für Rat und Verwaltung konnte unsere Schützenschwester Mirijam Müller für sich entscheiden.
Ob auch unser amtierender König Andreas und unsere amtierende Damenbeste Lena-Sophie in den Wettbewerben um den Samtgemeindekönig und die Samtgemeindekönigin erfolgreich waren, erfahren wir leider erst beim Königsfrühstück unseres Schützenfestes; aber wir drücken die Daumen!
Wir freuen uns riesig und sind stolz auf die erreichten Platzierungen. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Schützinnen und Schützen.
_______________________________________________________________________________________
Kreisverbandsmeisterschaft 2025 im Lichtpunktschießen
Einen Bericht hierzu findet ihr in der Rubrik „Jugend“.
________________________________________________________________________________________

Zwei weitere Schießsportleiter in unserem Verein!
Wir gratulieren Lars Binkau und Heiko Schölzel zur bestandenen Prüfung zum Schießsportleiter.
Unsere Schützenbrüder haben seit Anfang Januar 2025 am Schießsportleiterlehrgang in Wahrenholz teilgenommen. Auf Grundlage der Schießsportordnung des Deutschen Schützenbundes wurden Inhalte bezüglich Anforderungen an Gewehr und Pistole, unterschiedliche Schießdisziplinen, Anschlagsarten, Altersklassen, persönliche Schießbekleidung, korrekte Ausschreibung eines Wettbewerbes und vieles mehr vermittelt.
___________________________________
Trainingszeiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Kreisverbandsmeisterschaft am 29.03.25 in Ummern
Wir bieten mittwochs bis zum 26.03.2025 (außer am 05.02. und am 12.03.25) in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine zusätzliche Trainingszeit an.
_________________________________________________________________________________________
Zusätzlicher Trainingstag für Kinder und Jugendliche
Am Mittwoch, 15. Januar 2025 starten wir mit einem zusätzlichen Trainingstag. Detaillierte Informationen findet ihr in dem Bereich „Jugend – Aktuelles“.
_______________________________________________________________________________________
Weihnachtsfeier und Weihnachtspokalschießen 2024
Am Freitag, 13.12.2024 fand die diesjährige Weihnachtsfeier statt, zu der wir 51 Schützenschwestern und -brüder begrüßen konnten. Wir starteten mit dem Schießen um den Weihnachtspokal. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf eine Glücksscheibe.
Nach dem Schießen konnten sich alle beim gemeinsamen Weihnachtsessen stärken. Es gab Schnitzel, Kartoffelgratin, Pilzsoße und selbst gemachte Salate. Vielen Dank an die Salatspender.
Im Anschluss an das gemeinsame Essen fand die Siegerehrung des Weihnachtspokalschießens statt. Als glücklicher Gewinner konnte Maik Bergmann seinen Preis entgegennehmen, dicht gefolgt von Mathias Bühring und Fabian Brammer. Dank der Spende von Dieter Schmidt, haben wir auch einen „Lucky-Looser“ ehren können. Die 1,10 m lange Mettwurst ging an Silke Völke. Dir Dieter, herzlichen Dank für die Mettwurst und einen herzlichen Glückwunsch an den Gewinner und die Platzierten.


Eichenpflanzen am 26.10.2024 bei Kaiserwetter

Am vergangenen Samstag pflanzte unser König Andreas Haller seine Königseiche. Tatkräftige Unterstützung erhielt er von seinen Andermännern Michael Schmidt und Mathias Müller und unserem Oberst Carsten Müller.
Viele Mitglieder aus der ersten Kompanie, der Damenkompanie, den Jungschützen und der Mädchenkompanie waren der Einladung gefolgt. Gemeinsam wurde vor Ort die Königseiche angegossen.
Anschließend ging es zurück zum Schießsportheim, wo der Foodtruck bereits mit leckeren Burgern und Currywurst wartete.
Nach der Stärkung begann das Schießen um den Eichenpokal und den Kompaniepokal. (Beiträge unter der Rubrik „Schießsport“). Bis spät in die Nacht wurde zur Musik des DJs getanzt und gefeiert.
01.10.2024 – Aufbau einer Jugendschießsportgruppe – Informationsabend
Am Dienstag, 01.10.2024 findet um 19:00 Uhr im Schießsportheim in Ummern ein Informationsabend für Eltern statt. Wir möchten euch unsere beiden Jugendschießsportleiter Steffi und Lars vorstellen und über Einzelheiten zu unterschiedlichen Themen wie Trainingstermine, Aufsichtspflicht, Versicherung, Betreuer u. ä. informieren.
Alle Eltern bzw. Sorgeberechtigte von Kindern ab 6 Jahren aus der Gemeinde Ummern sind recht herzlich eingeladen.

*************************************
21.09.2024 – Kreiskönigsschießen in Hagen-Mahnburg
Am Samstag, 21.09.2024 fand in Hagen-Mahnburg das Kreiskönigsschießen des KSV Isenhagen-Wittingen statt. Eine kleine Abordnung hat unseren König Andreas dahin begleitet. Es war ein unterhaltsamer Nachmittag. Musikalisch wurden wir von dem Spielmannszug Hagen-Mahnburg und dem Feuerwehrmusikzug Knesebeck unterhalten.
Wir bedanken uns bei dem ausrichtenden Verein und freuen uns auf diese tolle Veranstaltung im Jahr 2025.

***********************
17.03.2024
Am Samstag haben wir unser Königspaar Thorsten und Steffanie zum Kreiskönigsball des Kreisverbandes Isenhagen-Wittingen nach Knesebeck begleitet. Es war eine gelungene Party mit toller Musik, viel Spaß und erstklassiger Stimmung.

